Kindertagesstätte Regenbogen

Zollhausstraße 67
67551 Worms

Tel: 06241/34284
Fax: 06241/203848
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leiterin: Corinna Carstensen

Terminplaner und Schließtage Kita 2022/23

Liebe Eltern, liebe Interessierte, hier finden Sie unseren Jahresplan. Alle Termine und Angaben sind ohne Gewähr. 

Kindergarten aktuell

Ausblicke Frühling 2023

Natürlich freuen wir uns in der Kita auf den kommenden Frühling und die vielen Aktivitäten, Feste und dass wir wieder öfters raus in die Natur können.

In diesem Jahr wollen wir am Palmsonntag zum ersten Mal ein Frühlingsfest feiern. Der Palmsonntag steht für uns Christen im Zeichen des Einzugs Jesus in Jerusalem. Die Menschen freuten sich und begrüßten ihn mit Palmzweigen und hießen ihn willkommen. Auch wir wollen Sie als Kita willkommen heißen.
Nähere Infos erfolgen durch Aushänge.

Danach beginnt die Karwoche. Diese gestalten wir zusammen mit den Kindern der Osterferienspiele, und als Höhepunkt gibt es eine kleine Osterandacht, zusammen mit Pfarrerin Endres.

Die Frühlingszeit ist Zeit des Erwachsens, Zeit für Neubeginn. Letztes Jahr haben wir mit den Kindern Blumenzwiebeln in unseren Garten gesetzt, und die ersten Frühlingsboten gab es schon zu entdecken. Vielleicht sehen wir auch wieder Marienkäfer und Insekten in unseren Hotels und können sie beobachten. Unser  Barfußpfad im Vorgarten wird dieses Jahr hoffentlich fertig, genauso wie die weitere Gestaltung des Vor- und Hauptgartens

Teeparty im Kindergarten: Ein Interview mal anders

Seit Anfang vergangenen Jahres ist viel passiert!

Trotz des Lockdowns blieb die Regenbogen Kindertagesstätte im Regelbetrieb geöffnet. Aktuell besuchen 50% der Kinder die Kita.

Das Team und auch die Kinder haben den Kita-Alltag einmal komplett auf den Kopf gestellt:

  • Von teiloffenen Gruppen zur Offenen Arbeit
  • Von festen Gruppenräumen zu Funktionsräumen
  • und vieles mehr.

Unsere Kita befindet sich im Wandel und die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Regenbogen nehmen die gesamte Veränderung sehr positiv wahr. Auch, wenn die Öffnung mit Herausforderungen verbunden und immer noch im Entstehen ist, sehen die Erzieherinnen darin eine große Erleichterung ihrer pädagogischen Arbeit.

Doch, wie stehen die Kinder dazu?

Zu diesem Anlass haben wir in unserer Kita eine kleine Teeparty organisiert und die 11 Kinder herzlich dazu eingeladen.

Die elf Kinder und zwei Erzieherinnen haben sich bei Kaba, Saft, Tee und Keksen getroffen und zunächst ein wenig geplaudert und über Gott und die Welt philosophiert.

Es interessierte uns, wie sie den Kindergarten jetzt finden.

Folgendes haben sie geantwortet:

  • „Jetzt ist es schön hier! Man kann überall hingehen und sich mit Freunden treffen.“
  • „Früher musste man immer zusammen raus in den Hof gehen. Die ganze Gruppe.“
  • „Oder die Gruppen mussten getrennt raus.“
    „Man durfte sich nicht treffen. – Das war voll gemein! Immer haben sie gesagt: Abstand halten!“
  • „Jetzt darf man mehr machen, was man will.“
  • „Wir haben jetzt mehr Kostüme und nicht im Flur, denn da durfte man nicht immer hin.“
    Anschließend fragten wir die Kinder, was sie ändern würden, wenn sie einen Tag lang ein*e Erzieher*in wären.

Folgende Idee überkam die gesamte Truppe:

  • „Einen ganzen Tag nur in der Turnhalle spielen und keiner schimpft mit uns und man darf Pausen machen, wann man will.“
  • „Dann hätten wir hier nicht mehr so viele Räume, sondern nur einen riesengroßen Raum, in dem alle Kinder sind und alle Spielsachen. Dann müsste man nicht mehr hin und her laufen und man könnte alles sehen. Auch was woanders gerade gemacht wird.“
  • „Wenn wir schon nicht umbauen können, dann könnten wir doch Türen zwischen die Zimmer reinhauen!“
  • Unsere Frage war nun: „Vermisst ihr denn noch etwas?“

Nach kurzem Überlegen riefen die Kinder in die Runde:
„Einen echten Traktor, ein Einhorn, ein Bagger, ein Pferd, ein Drache, ein BMX Parcours, eine Baustelle und einen Fernseher.“

Als besonders toll am Kindergarten benannten sie ihre Freunde, die Erzieherinnen, die Vorschule, Experimente, Quatsch machen, die Turnhalle und in den Hof gehen - aber nur im Sommer.“

Unsere Teeparty hat den Kindern in Gemeinschaft mit anderen Kindern den Mut und die Möglichkeit gegeben ihre Stimme zu erheben und gehört zu werden. Durch die entspannte und vertrauensvolle Atmosphäre hatten sie viel Freude daran über ihre Gedanken und Wünsche zu sprechen und der Gruppe mitzuteilen. Gleichzeitig hat das Team von den Kindern ein positives Feedback erhalten, dass sie in ihrer pädagogischen Arbeit bestärkt und vorantreibt. Und vielleicht werden wir zukünftig noch weitere Teepartys veranstalten.

In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei den Kindern für die Offenheit und Ehrlichkeit bedanken. Danke für eure Zeit!

Liebe Grüße eure Erzieherinnen der Regenbogenkita!

Evangelische Gemeinde Horchheim, Weinsheim und Wiesoppenheim
Obere Hauptstraße 23
67551 Horchheim
Telefon: 06241-33209
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Spendenkonto:
IBAN: DE38 5509 1200 0025 8804 12
BIC: GENODE61AZY
Volksbank Alzey-Worms